Ana Teresa Fernandez, borrando la frontera Ana Teresa Fernandez, borrando la frontera - Mit freundlicher Genehmigung von: Hinterland

Was: Ausstellung

Wann: 02.03.2016 - 02.04.2016

Grenzen – gerade jetzt in unserer Zeit – ein omnipräsentes Thema. Grenzen engen ein, versperren uns den Weg zur Freiheit. Grenzen ermöglichen uns aber auch über uns hinauszuwachsen, neue Erfahrungen zu machen und uns weiterzuentwickeln. An Grenzen stoßen zwei Einheiten aneinander, durch Grenzen entwickeln wir unsere Identitäten. Grenzen: Ein Ort der Spannung, der…
Grenzen – gerade jetzt in unserer Zeit – ein omnipräsentes Thema. Grenzen engen ein, versperren uns den Weg zur Freiheit. Grenzen ermöglichen uns aber auch über uns hinauszuwachsen, neue Erfahrungen zu machen und uns weiterzuentwickeln. An Grenzen stoßen zwei Einheiten aneinander, durch Grenzen entwickeln wir unsere Identitäten. Grenzen: Ein Ort der Spannung, der Identitäten – der einen und der anderen Seite. Wir wollen diesen Grenzerfahrungen nachgehen und diese oftmals sehr persönlichen Ansätze öffentlich machen.

Für diese Ausstellung haben wir versucht uns von verschiedenen Seiten dem Thema Grenzen zu nähern, diese zu untersuchen und unterschiedliche Zugänge aufzuzeigen. Am 1. April 2016 wird Markus Jaroschka – Autor und Herausgeber der Lichtungen literarisch über Grenzen sprechen und aus seinem Buch “Poetik der Grenzen” lesen.

Tags: Kunst

Do, Fr 15-19 UhrSa 11-15 Uhr und nach Vereinbarung
Destination Wien Extended