Eva WAGNER QUERBLICK ORANGE - 2023, Gouache und Acryl auf Leinwand, 60 x 120 cm Eva WAGNER QUERBLICK ORANGE - 2023, Gouache und Acryl auf Leinwand, 60 x 120 cm - Mit freundlicher Genehmigung von: galerie-welz.at

Was: Ausstellung

Wann: 20.08.2024 - 12.04.2025

Eva WAGNER wurde am 15. Februar 1967 in Salzburg geboren. Nach Studien an der Akademie der Bildenden Künste und an der Universität für Angewandte Kunst in Wien führten Stipendien und Arbeitsaufenthalte die Künstlerin ins Ausland u.a. nach Italien, Frankreich, Marokko, Senegal und Indien. Seit 1992 übt Eva Wagner Lehrtätigkeiten aus: an der Universität für Angewandte Kunst…
Eva WAGNER wurde am 15. Februar 1967 in Salzburg geboren. Nach Studien an der Akademie der Bildenden Künste und an der Universität für Angewandte Kunst in Wien führten Stipendien und Arbeitsaufenthalte die Künstlerin ins Ausland u.a. nach Italien, Frankreich, Marokko, Senegal und Indien. Seit 1992 übt Eva Wagner Lehrtätigkeiten aus: an der Universität für Angewandte Kunst in Wien, an der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg und an der École Nationale des Arts in Dakar/Senegal. Neben zahlreichen Ausstellungen wurde Eva Wagners Werk 1995 mit dem Anerkennungspreis der Bauholding AG, 2005 mit dem Anton Faistauer-Preis, 2008 mit dem Kapsch-Preis und 2011 mit der Nominierung für den großen Preis für bildende Kunst Salzburg gewürdigt. Eva Wagner stellte die letzten 20 Jahre im In- und Ausland aus. Die Künstlerin lebt und arbeitet hauptsächlich in Wien.

2009 – erste Ausstellung in der Galerie Welz.

 

Tags: Bildende Kunst, Eva Wagner, Kunst, Malerei

Öffnungszeiten
Montag - Freitag 10:00 - 18:00Samstag 10:00 - 13:00Festspielzeiten
Montag - Freitag 10:00 - 19:00Samstag 10:00 - 17:00Sonntag 10:00 - 13:00

Das könnte Sie auch interessieren.
Salzburg, Ausstellung, 23.05.2025 - 07.06.2025
Rob Voerman, The Republic, 2021, Holz, Karton, Druck auf Leinwand [...] Ausstellungsansicht Fake Me Hard, AVL Mundo, Rotterdam, NL
ART&ANTIQUE Salzburg 2024 (c) findART.cc Foto frei von Rechten.