Das Museum Gugging wurde im Jahr 2006 gegründet und befindet sich in der niederösterreichischen Gemeinde Maria Gugging nahe Wien. Es ist untrennbar mit der Geschichte des "Hauses der Künstler" verbunden, das bereits in den 1980er-Jahren internationale Bekanntheit erlangte. Die Wurzeln des Museums reichen bis in die 1950er-Jahre zurück, als der Wiener Psychiater Leo Navratil begann, die kreativen Arbeiten seiner Patienten in der psychiatrischen Klinik Gugging zu fördern. Er prägte den Begriff der "Zustandsgebundenen Kunst", der später durch den Begriff "Art Brut" des französischen Künstlers Jean Dubuffet ersetzt wurde.
Das Museum Gugging widmet sich bis heute der Art Brut, einer Kunstform, die von Menschen geschaffen wird, die abseits des etablierten Kunstbetriebs arbeiten – häufig Autodidakten oder Menschen mit psychischen Erkrankungen. Die Künstlerinnen und Künstler von Gugging, bekannt als die "Gugginger Künstler", entwickelten im Laufe der Jahre einen eigenständigen und international anerkannten Stil, der durch intensive Farben, klare Linien und eine unmittelbare Ausdruckskraft gekennzeichnet ist.
Die Werke der Gugginger Künstler sind in der Gegenwartskunst verankert, lassen sich jedoch keiner klassischen Kunstepoche zuordnen. Sie stehen außerhalb der konventionellen Kunstströmungen und werden oft der Outsider Art oder Art Brut zugeordnet. Ihre Arbeiten spiegeln die individuelle Auseinandersetzung mit der eigenen Wahrnehmung und Weltanschauung wider und faszinieren durch ihre unverfälschte Bildsprache.
Heute präsentiert das Museum Gugging neben den Werken der historischen Gugginger Künstler auch internationale Art Brut und zeitgenössische Kunst, die sich mit dem Thema Außenseitertum beschäftigt. Regelmäßig wechselnde Ausstellungen sowie Kooperationen mit renommierten Museen und Galerien weltweit machen das Museum zu einem bedeutenden Zentrum für Art Brut.
Geleitet wird das Museum Gugging derzeit von Nina Ansperger, die das Haus mit viel Engagement und Fachwissen führt. Unter ihrer Leitung setzt das Museum verstärkt auf internationale Vernetzung, Vermittlungsprogramme und die Förderung neuer Talente im Bereich der Art Brut.
Das Museum Gugging steht heute als einzigartiger Ort für authentische Kunst jenseits des Mainstreams und zieht Besucherinnen und Besucher aus aller Welt an. Es ist ein Ort der Begegnung, der zeigt, welche Kraft und Schönheit in der Kunst der Außenseiter liegt.