Ein Bild von Ivan Marchuk Ein Bild von Ivan Marchuk - Mit freundlicher Genehmigung von: zowack.com

Was: Ausstellung

Wann: 15.03.2024

Ivan Marchuk & Andreas Mathes zwei Künstler, deren Werke auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnten.

Als einer der bedeutendsten Vertreter der zeitgenössischen ukrainischen Kunstszene ist Ivan Marchuk ein Unbequemer, der sich und seine Kunst nie vom politischen System vereinnahmen ließ. Er ist für seinen einzigartigen Kunststil, den Pliontanismus,…

Ivan Marchuk & Andreas Mathes zwei Künstler, deren Werke auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnten.

Als einer der bedeutendsten Vertreter der zeitgenössischen ukrainischen Kunstszene ist Ivan Marchuk ein Unbequemer, der sich und seine Kunst nie vom politischen System vereinnahmen ließ. Er ist für seinen einzigartigen Kunststil, den Pliontanismus, bekannt.

Andreas Mathes wiederum ist ein niederösterreichischer Bildhauer, sein bevorzugter Werkstoff ist Holz. Er entlockt ihm virtuos unterschiedlichste Formen und transportiert damit ihm wichtige Botschaften. Im Laufe der Zeit ist ein besonderer Kunst-Kosmos entstanden, der zum Nachdenken, Berühren und Berührt-Werden einlädt.

Als sich ihre Wege in Wien kreuzten, wurden rasch Gemeinsamkeiten entdeckt: Beide erschaffen ihre Kunst für die Menschen. So ist der Eintritt in die Ausstellungen von Ivan Marchuk kostenlos und er verkauft seine Werke nur in seltenen Fällen, um sie weiterhin zeigen zu können. Andreas Mathes kreiert viele seiner Skulpturen für den öffentlichen Raum, wo alle Menschen sie sehen und berühren können.

Der ukrainische Künster Ivan MarchukBeide stellen darüber hinaus den Gedanken des Miteinanders ins Zentrum ihrer Kunst. Die Skulpturen „Helferleins“ von Andreas Mathes stellen das menschliche Miteinander symbolisch dar und Ivan Marchuks Wunsch ist es, dass seine Bilder den Funken von Frieden und Freiheit weitertragen.

Marchuk & Mathes – Meet & GreetAm Freitag, 15. März 2024, stehen Ivan Marchuk und Andi Mathes von 18 Uhr bis 20 Uhr gemeinsam im Art Floor für Gespräche und künstlerischen Austausch zur Verfügung (Heiligenstädter Straße 39, 1190 Wien).

Dort ist noch bis 30. März die Ausstellung „Wiener Rhapsodien“ von Ivan Marchuk zu sehen und Andreas Mathes wird an diesem Abend einige seiner Skulpturen ausstellen.

Tags: Andreas Mathes, Bildhauer, Ivan Marchuk, Malerei, Zeitgenössische Kunst

Öffnungszeiten: Donnerstag: 16:00 - 20:00 Uhr Freitag & Samstag 12:00 – 20:00 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 17.04.2025 - 16.11.2025
Eva Beresin | Resting in Ecstasy, 2023 | ALBERTINA, Wien - Familiensammlung Haselsteiner © Eva Berensin / Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024