Marchuk setzt sich in seinen Werken mit menschlichen Gefühlen auseinander und damit, wie wir unser Miteinander gestalten. Er möchte durch seine Bilder mit Menschen kommunizieren, sie zum Nachdenken und „Nachspüren“ anregen. Seine Kunst schaut hin und zeigt Wahrheiten, die sonst oftmals in den Hintergrund gedrängt werden. Etwas, das in Zeiten, in denen die Wahrheit oft heftig umstritten ist, wichtiger denn je ist. „Sag mir die Wahrheit“ zeigt auf zwei Stockwerken rund 400 seiner bekanntesten Werke aus verschiedenen Schaffensperioden. Einige Gemälde werden im beeindruckenden, immersiven Format präsentiert: auf riesigen Wänden werden sie in einer rhythmischen und musikalischen Inszenierung zum Leben erweckt.
Die Ausstellung bietet die Gelegenheit, sich einen Überblick über das gesamte Lebenswerk des ungewöhnlichen Künstlers und Querdenkers zu verschaffen. Ivan Marchuk steht rund um die Ausstellung für Gespräche mit Dolmetscher zur Verfügung.
„Sag mir die Wahrheit“ mit immersivem Erlebnis
VernissageFreitag, 2. Mai 2025, 17 Uhr17.00 UhrEinlass & Sektempfang17.30 Uhr Begrüßung und Vorstellung des Künstlers Ivan MarchukPräsentation der Ivan Marchuk Privatstiftung18.15 UhrBesichtigung der Ausstellung mit der Möglichkeit einer Führung
FinissageMontag, 12. Mai 2025, 16 Uhr16.00 UhrBegrüßung mit Sektempfang zum Abschluss der AusstellungGratulation zum 89. Geburtstag an den Künstler16.30 UhrAuftritt von Bogdana Pivnenko – bekannte ukrainische Violinistin und Generaldirektorin des Nationalen Solistenensembles „Kyiv Camerata“
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27 A, 1010 WienÖffnungszeiten: 3. bis 12. Mai 2025 täglich von 10 bis 19 Uhr, freier Eintritt
Haus der Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27 A, 1010 in WienÖffnungszeiten: bis 18. Februar 2024 täglich von 10 bis 19 Uhr, freier Eintritt
Copyright © 2025 findART.cc - All rights reserved