Angela Sommerhoff, geboren 1970 als Angela Wilde in Baden-Württemberg, ist eine deutsche, zeitgenössische Künstlerin mit einem beeindruckenden interdisziplinären Werdegang. Sie absolvierte ihr Studium der Malerei und Bildhauerei an renommierten Institutionen in Wien und vertiefte ihre akademische Auseinandersetzung mit Kunst durch ein Studium der Kunstgeschichte an der Universität Wien. Seit 2003 stellt sie regelmäßig im In- und Ausland aus und hat sich einen festen Platz in der europäischen Kunstszene erarbeitet.Stil und künstlerischer AusdruckAngela Sommerhoffs künstlerischer Stil ist geprägt von einer feinsinnigen Verbindung aus Materialität, Symbolik und existenziellen Themen. Ihre Arbeiten bewegen sich im Spannungsfeld von Malerei, Skulptur und Rauminstallation, wobei die Grenzen zwischen diesen Disziplinen bewusst durchlässig gehalten werden. Sie arbeitet häufig mit organischen Materialien wie Salz, Erde, Holz oder Metall, die sie in einen poetischen Dialog mit der menschlichen Existenz bringt. Ihre Kunst ist leise, doch von großer innerer Intensität. Sie lädt zur Reflexion über das Sein, die Verletzlichkeit des Körpers und die Erinnerung ein. Dabei steht oft der menschliche Körper im Zentrum – fragmentiert, abstrahiert, aber stets als Träger von Geschichte und Emotion. Sommerhoffs Werke sind nicht laut, sie flüstern – und treffen dabei tief.
Zitat von Angela Sommerhoff„Mich interessiert das, was unter der Oberfläche liegt – die Geschichten, die der Körper erinnert, die sich nicht aussprechen lassen, aber sichtbar werden.“
Mit der Ausstellung „das salz der Erde“ schafft Angela Sommerhoff eine tiefgreifende visuelle Erfahrung, die im Ausstellungsraum.at einen eindrucksvollen Resonanzraum findet. Ihre Kunst spricht nicht über das Leben – sie ist es.