Der Blick auf das Dom Museum Wien vom Stephansdom. Foto (c) Dom Museum Wien Der Blick auf das Dom Museum Wien vom Stephansdom. Foto (c) Dom Museum Wien - Mit freundlicher Genehmigung von: dommuseum

Was: Presse

Wann: 01.02.2020

Das Dom Museum Wien im FebruarVeranstaltungen im WinterIm Februar gibt es im Dom Museum Wien wieder eine Serie der beliebten Familienateliers, wo – inspiriert von dem einen oder anderen Kunstwerk im Museum –  mit verschiedensten Kunsttechniken experimentiert werden darf.

Die Künstlerin Katharina Mayer wird am 13. Februar im Rahmen des DOMerstagabends mit Johanna…

Das Dom Museum Wien im FebruarVeranstaltungen im WinterIm Februar gibt es im Dom Museum Wien wieder eine Serie der beliebten Familienateliers, wo – inspiriert von dem einen oder anderen Kunstwerk im Museum –  mit verschiedensten Kunsttechniken experimentiert werden darf.

Die Künstlerin Katharina Mayer wird am 13. Februar im Rahmen des DOMerstagabends mit Johanna Schwanberg über ihre Fotoserie „familia" sprechen, mit der Sie in der Ausstellung „Family Matters" vertreten ist.

Wir freuen uns sehr auf die nächste „Baby Tour" durch „Family Matters" – Kinderwagen, Bauchtrage, Fläschchen sind herzlich willkommen! Beim Erwachsenen-Workshop „Kunst_Werk“ ist gemeinsame Kunstbetrachtung Ausgangspunkt, um im Dom Atelier selbst mit unterschiedlichen Kreativtechniken zu experimentieren und sich bei Kaffee und Kuchen zum Erlebten auszutauschen.

Ein abwechslungsreicher Mix aus Überblicksführungen mit Fokus „Family Matters" und Rundgängen zu Spezialthemen steht im Februar auch auf dem Programm.

 

HighlightsSonntag, 2. Februar 2020,15.00 - 16.00 Uhr

Zeitreise durch die Kunst  Madonnen, Altarbilder, liturgische Geräte, Textil- & Buchkunst. Ein Rundgang zu auserlesenen sakralen Kunstwerken & Höhepunkten des Domschatzes.>> Weitere Informationen

Kunst_WerkDonnerstag, 6. Februar 2020,14.00 - 16.00 Uhr

Erwachsenen-Workshop mit Jause In Kooperation mit der Seniorenpastoral der Erzdiözese Wien. Familienporträts, die die ganze Vielfalt heutiger (und früherer!) Familienkonstellationen aufzeigen, stehen im Mittelpunkt von Kunstgespräch und Kreativarbeit.

Historische SchätzeSonntag, 9. Februar 2020,15.00 - 16.00 Uhr

Des Herzogs Lieblingskirche Erleben Sie eine spannende Einführung in die Beziehung des Habsburgers Rudolf IV. zu seinem Lieblingsprojekt, dem Stephansdom, der damals noch eine einfache Pfarrkirche war.

DOMerstagabendDonnerstag, 13. Februar 2020,18.00 Uhr

Katharina Mayer Im Vortrag und Gespräch stellt die Künstlerin die in „Family Matters“ gezeigte Fotoserie in den breiteren Kontext ihres Werks und ihrer Überlegungen zu offenliegenden und verborgenen Familienbanden.

Baby TourFreitag, 14. Februar 2020,10.30 - 11.30 Uhr

Family Matters Entspannter Streifzug für junge Eltern durch die Ausstellung „Family Matters", unter dem Motto „Wir werden das Kind schon schaukeln“ – Kinderwagen, Bauchtrage, Fläschchen willkommen.

KaleidoskopSonntag, 16. Februar 2020,15.00 - 16.00 Uhr

Trautes Heim, Glück allein Die Ausstellung „Family Matters“ lädt ein darüber nachzudenken, was Familie als Schauplatz verschiedenster Emotionen sein kann und wie sehr Familienbilder mit historischen und gesellschaftspolitischen Entwicklungen verknüpft sind.

Familienatelier 3-6 JahreDonnerstag, 20. Februar 2020,15.00 - 16.30 Uhr

Kunterbunte Teddys (Mischtechnik) Eine Teddybärenfamilie im Dom Museum Wien?? Für ein Familienfoto kuscheln sich die Teddys mit ihren Eltern am Sofa zusammen. Aus Pappe und kunterbunten Farben gestaltest du deinen eigenen „Zappel-Teddy"!

KunstachterlDonnerstag, 20. Februar 2020,18.00 - 19.00 Uhr

Familie im Porträt Mit einem Glas Wein vom Weingut Erich & Walter Polz wird auf den Feierabend angestoßen, gefolgt von einem Rundgang durch die Ausstellung „Family Matters".

Familienatelier 7-12 JahreSamstag, 22. Februar 2020,15.00 - 16.30 Uhr

Das bin ich! (Malen) Was glaubst du, wie Kinder sich fühlten, die vor über 200 Jahren gelebt haben? Aus dieser Zeit betrachten wir das Gemälde einer Kaiserfamilie. Im Anschluss malen wir im Dom Atelier ein großflächiges Körperbild und schlüpfen in die Rolle einer Prinzessin oder eines Prinzen.

Zeitgenoss_innenSonntag, 23. Februar 2020,15.00 - 16.00 Uhr

Otto Mauer – der KunstsammlerDer Rundgang bietet Einblicke in die Sammlung Otto Mauer und beschäftigt sich mit der Frage, nach welchen Kriterien Monsignore Mauer seine Sammlung aufbaute. 

Tags: Familie, Kinder, Kirchen kunst, Malerei

Mittwoch bis Sonntag 10 bis 18 UhrDonnerstag 10 bis 20 UhrMontag, Dienstag geschlossen
Das Museum ist an gesetzlichen Feiertagen geschlossen.
Letzter Einlass in die Ausstellungen eine halbe Stunde vor Schließzeit

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 17.04.2025 - 16.11.2025
Eva Beresin | Resting in Ecstasy, 2023 | ALBERTINA, Wien - Familiensammlung Haselsteiner © Eva Berensin / Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024