Brief von Enver Pascha
Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek© Österreichische Nationalbibliothek/Pichler
Los  1 Ägypten - Fotografien - Sebah - Portraits
Manufacture nationale des Gobelins Paris, um 1620. Der Wandbehang stammt aus der 2021 an die Erben restituierten Sammlung von Dr. Ernst Gallinek. © Badisches Landesmuseum, Foto: ARTIS – Uli Deck
Ephemera Society of America's Ephemera 45 Fair & Conference
Picture courtesy of Bibliothèque du musée Condé, Château de Chantilly
Antiquarian Book Fair 2025
„Neu verbesserte Frag- und Antwort-Karten“ als neues besonderes Objekt im Prunksaal
Kunst und Kultur Kunsthalle Baden-Baden wird Interimsspielstätte für Badisches Landesmuseum
Wird im November versteigert: Zarenportrait, wohl Peter der Große, Öl auf Leinwand, beschriftet und dat. 1690.
Schreibutensilien vom Schreibtisch Peter Handkes Copyright: Österreichische Nationalbibliothek
Ausstellungsmotiv zur Sonderausstellung Mensch Wagner © Nationalarchiv der Richard-Wagner-Stiftung Bayreuth, Design: Baier Creative
Bildbeschreibung: Die Österreichische Nationalbibliothek am Standort Heldenplatz Copyright: Österreichische Nationalbibliothek
Opernsängerin Elīna Garanča mit dem Patenschaftsobjekt, dem „Te Deum“ von Anton Bruckner sowie dem Obmann der Raiffeisen Holding NÖ-Wien, Mag. Erwin Hameseder und Generaldirektorin Dr. Johanna Rachinger. (c) Katharina Schiffl