Für jedes Handwerk steht der Begriff Kunsthandwerk, künstlerische Fähigkeiten sind erforderlich um nach eigenen Entwürfen ein Unikat herzustellen.
Jahrhundertelang wurde der Töpfer, Instrumentenbauer, Weber, Gold- und Silberschmiede, Schnitzer, Maler, Buchmaler, Glasmaler, Glasbläser, Graveure, Bildhauer, Möbelschreiner, Drechsler als reines Handwerk betrachtet, erst in der heutigen Zeit wird es als Kunsthandwerk bezeichnet.

© Anna Stöcher
6. HINTERE GASSE FEST
Susanne Schwarz, Schachteln mit unterschiedlichen Hunde Motiven aus Draht, Papier, Acrylfarbe und Goldauflage, Foto Susanne Schwarz
Eröffnung MK&G messe 2022, Foto: Andreas Weiss
Teilnehmer der Jugendbauhütte Mühlhausen bei einem vorangegangenen Seminar * Foto: Jugendbauhütte Mühlhausen
Lot 175 Korwar Cenderawasih-Bucht, Indonesien Höhe 32 cm Ergebnis € 42.000
Lot 175 Korwar Cenderawasih-Bucht, Indonesien Höhe 32 cm Ergebnis € 42.000
Hermann Max Pechstein, Selbstbildnis, liegend, Öl auf Leinwand, 73,5 x 98,5 cm für rund 3,2 Millionen Euro versteigert
Imposantes und feines Thangka des Buddha Amitabha. Tibet, 16. Jh. oder früher Goldbrokatmontierung. Unter Glas gerahmt. 168 x 138 cm Ergebnis: € 541.800
25. Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt 2023
Schloss Kammer am Attersee, © TVB Attersee-Attergau/Moritz Ablinger
Seltene Kaiserliche Lotoskumme, Vierzeichenmarke Shendetang zhi, Qing-Dynastie, Daoguang-Ära, H 7,4cm, D 17,3 cm, 15.000 - 20.000 €
Franz Ackermann, Helikopter Nr. 21 (Flucht- und Befreiungsfahrzeug), 2003, Kaufhausbrand (Evasion) 2018. Installationsansicht: Die Aufwertung der Lage, Meyer Riegger Berlin, 2018, Courtesy of the artist and Meyer Riegger, Berlin/Karlsruhe (photo: Jens Ziehe)