- Mit freundlicher Genehmigung von: khm

Was: Ausstellung

Wann: 06.06.2018 - 02.09.2018

Im Sommer präsentiert das Kunsthistorische Museum Wien ein kleines aber besonderes Ausstellungs-Highlight: Eine der bedeutendsten europäischen Gemäldesammlungen – jene der Zarin Katharina der Großen in der Eremitage (St. Petersburg) – gibt mit einem Dutzend Gemälden von Tintoretto, Poussin, van Dyck, Rembrandt und anderen großer Meistern ein glanzvolles Gastspiel in Wien.…
Im Sommer präsentiert das Kunsthistorische Museum Wien ein kleines aber besonderes Ausstellungs-Highlight: Eine der bedeutendsten europäischen Gemäldesammlungen – jene der Zarin Katharina der Großen in der Eremitage (St. Petersburg) – gibt mit einem Dutzend Gemälden von Tintoretto, Poussin, van Dyck, Rembrandt und anderen großer Meistern ein glanzvolles Gastspiel in Wien. Die hochkarätige Auswahl an Meisterwerken tritt dabei in spannungsreichen Dialog mit Werken der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums Wien.
Tags: Anton van Dyck, Malerei, Meisterwerke, Sandro Botticelli

Öffnungszeiten Juni bis August täglich 10 – 18 Uhr Do bis 21 Uhr September bis Mai Di – So, 10 – 18 Uhr Do, 10 – 21 Uhr Einlass ist jeweils bis eine halbe Stunde vor Schließzeit!

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024