Ansichtssache #23 Ansichtssache #23 - Mit freundlicher Genehmigung von: khm

Was: Ausstellung

Wann: 30.11.2018 - 24.03.2019

Rubens hat ein berühmt gewordenes Medusenhaupt geschaffen, dass schon Zeitgenossen sehr beeindruckte: Als Constantijn Huygens 1629/30 eine Version davon in der Sammlung seines Freundes Nicolas Sohier in Amsterdam sieht, beginnt er seinen Bericht mit der Unvergesslichkeit des Gemäldes – und bekennt wie froh er ist, dass es im Haus seines Freundes und nicht in seinem hängt.…
Rubens hat ein berühmt gewordenes Medusenhaupt geschaffen, dass schon Zeitgenossen sehr beeindruckte: Als Constantijn Huygens 1629/30 eine Version davon in der Sammlung seines Freundes Nicolas Sohier in Amsterdam sieht, beginnt er seinen Bericht mit der Unvergesslichkeit des Gemäldes – und bekennt wie froh er ist, dass es im Haus seines Freundes und nicht in seinem hängt. Damals gab es bereits zwei Versionen des grauenvoll schönen Werkes: der Herzog von Buckingham besaß zum Zeitpunkt jenes Bild, das sich heute im Kunsthistorischen Museum befindet.

Die Ansichtssache #23 bringt nun erstmals zwei Versionen zusammen: die Mährische Galerie in Brno leiht dem Kunsthistorischen Museum ihre auf Holz gemalte Medusa, da beide in einem von der flämischen Regierung geförderten Projekt gemeinsam mit der Universität Antwerpen wissenschaftlich untersucht werden.

Tags: Malerei, Rubens

30. November 2018bis 24. März 2019
Gemäldegalerie1. Stock, Saal XIVMaria-Theresien-Platz, 1010 Wien
ÖffnungszeitenJuni bis Augusttäglich 10 – 18 UhrDo bis 21 Uhr
September bis MaiDi – So, 10 – 18 UhrDo, 10 – 21 UhrEinlass ist jeweils bis eine halbe Stunde vor Schließzeit!

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024