(c) khm.at (c) khm.at - Mit freundlicher Genehmigung von: khm

Was: Ausstellung

Wann: 29.03.2022 - 26.06.2022

Das Ausstellungsjahr 2022 startet im Kunsthistorischen Museum Wien im Frühling mit einem bisher wenig beleuchteten, künstlerisch und kulturell aber hochbedeutenden Aspekt der europäischen Renaissance – dem Harnisch.

Die Ausstellung wird einige der spektakulärsten Plattnerarbeiten vom späten 15. bis zum frühen 17. Jahrhundert erstmals an einem Ort vereinen. Gemeinsam mit…

Das Ausstellungsjahr 2022 startet im Kunsthistorischen Museum Wien im Frühling mit einem bisher wenig beleuchteten, künstlerisch und kulturell aber hochbedeutenden Aspekt der europäischen Renaissance – dem Harnisch.

Die Ausstellung wird einige der spektakulärsten Plattnerarbeiten vom späten 15. bis zum frühen 17. Jahrhundert erstmals an einem Ort vereinen. Gemeinsam mit ausgewählten Gemälden, Textilien und Skulpturen werden die rund 170 Objekte ein neues, mitunter überraschendes Licht auf dieses heute vielfach noch immer missverstandene Thema werfen. Die Ausstellung wird sich in mehreren Kapiteln mit der Stellung des Harnisches in der frühneuzeitlichen Gesellschaft auseinandersetzen. Über religiöse, ideologische und auch Geschlechtergrenzen hinweg wird die Bedeutung des Harnisches als modische Kleidung und symbolhafte Verkleidung sowie als politisches und dynastisches Symbol, als diplomatisches Geschenk sowie als persönliches und historisches Erinnerungsstück illustriert.

Im Zentrum der Ausstellung stehen Meisterwerke der Wiener Hofjagd- und Rüstkammer. Ergänzt werden diese Objekte durch Leihgaben etwa aus dem Metropolitan Museum of Art in New York, den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und der Wallace Collection in London.

Tags: Gemälde, Harnische, Münzen, Renaissance, Skulpturen, Textilien

Gemäldegalerie1. Stock, Saal I, Saal II, Kabinett 1, Kabinett 2, Kabinett 14, Saal IX, Saal VIIIMaria-Theresien-Platz, 1010 Wien
Öffnungszeiten
Di – So, 10 – 18 UhrDonnerstag, 10 – 21 UhrMontag geschlossen

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024