Theatermuseum © KHM-Museumsverband Theatermuseum © KHM-Museumsverband - Mit freundlicher Genehmigung von: khm

Was: Ausstellung

Wann: 08.09.2021 - 18.04.2022

Die Begeisterung für das Theater und die Verehrung der Bühnenstars in Verbindung mit einer großen Sammelleidenschaft bildeten die Voraussetzung für das Entstehen der außergewöhnlichen Sammlung von Künstlerandenken des Theatermuseums. Spazierstöcke, Haarspangen, Porzellanfiguren, Büsten oder Relikte aus Theatergebäuden finden sich hier – alles Gegenstände aus dem privaten…
Die Begeisterung für das Theater und die Verehrung der Bühnenstars in Verbindung mit einer großen Sammelleidenschaft bildeten die Voraussetzung für das Entstehen der außergewöhnlichen Sammlung von Künstlerandenken des Theatermuseums. Spazierstöcke, Haarspangen, Porzellanfiguren, Büsten oder Relikte aus Theatergebäuden finden sich hier – alles Gegenstände aus dem privaten wie künstlerischen Umfeld der Bühnenstars. Sie erzählen auf eine ganz spezielle Weise vom Wiener Theaterleben des 19. und 20. Jahrhunderts. Die Anekdoten rund um die Künstler*innen und die Gebäude, in denen an so manchem Abend Theatergeschichte geschrieben wurde, verleihen den Objekten neben ihrer emotionalen Bedeutung auch einen großen kultur- und sozialhistorischen Wert.

Die Ausstellung ist ein spannender Spaziergang durch die Erinnerungen theaterbegeisterter Menschen und spiegelt deren Freude an den prächtigen, skurrilen oder auch ganz schlichten Souvenirs aus der Welt des Theaters wider.

Tags: Accessoires, Büsten, Künstler, Porzellan, Theater

Die Ausstellungsräume des Theatermuseums sind täglich (außer Dienstag) von 10-18 Uhr für Sie geöffnet. 

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024