VALIE EXPORT Foto: © Violetta Wakolbinger, 2017 VALIE EXPORT Foto: © Violetta Wakolbinger, 2017 - Mit freundlicher Genehmigung von: khm

Was: Presse

Wann: 22.03.2018 - 30.06.2018

Schloss Ambras Innsbruck steht im Jahr 2018 ganz im Zeichen starker Frauen und widmet die Osterausstellung einer der international bedeutendsten zeitgenössischen Künstlerinnen Österreichs: VALIE EXPORT.

VALIE EXPORTs Arbeiten zur Medien- und Performancekunst gehörten in den 1960er und 1970er Jahren zu den radikalsten feministischen Aussagen in Europa, die gerade jetzt…

Schloss Ambras Innsbruck steht im Jahr 2018 ganz im Zeichen starker Frauen und widmet die Osterausstellung einer der international bedeutendsten zeitgenössischen Künstlerinnen Österreichs: VALIE EXPORT.

VALIE EXPORTs Arbeiten zur Medien- und Performancekunst gehörten in den 1960er und 1970er Jahren zu den radikalsten feministischen Aussagen in Europa, die gerade jetzt wieder internationale Aktualität erfahren. Ihre künstlerische Arbeit umfasst u.a. Video Environments, digitale Fotografie, Installationen, Body Performances, Spiel-, Experimental- und Dokumentarfilme, Expanded Cinema, konzeptuelle Fotografie, Körper-Material-Interaktionen, Persona Performances, Laser Installationen, Objekte, Skulpturen, Texte zur zeitgenössischen Kunstgeschichte und Feminismus.

Auf Schloss Ambras treten VALIE EXPORTs Interventionen in Dialog mit der Sammlung Erzherzog Ferdinands II. (1529–1595) und konstituieren eine andere Perspektive auf die Objekte und ihre Präsentation.

Die von Sabine Folie kuratierte Sonderausstellung findet im Rahmen des Innsbrucker Osterfrühlings statt und wird von einem zweisprachigen Katalog auf Deutsch/Englisch begleitet.

Tags: Frauen, Installationen, Medien, Objekte, Performance, Valie Export, Video, Zeitgenössische Kunst

Premiere: Mittwoch, 7. März 2018Weitere Vorstellungen: Mi 14.3. / Sa 24.3. / Mi 4.4. / Mi 11.4. / Sa 21.4. Sa 28.4. Mi 2.5. / Mi 9.5. / Mi 16.5. / Mi 23.5. / Sa 2.6. / Mi 6.6. / Sa 16.6.Jeweils 19–22 Uhr, Einlass ab 18.15 UhrEintritt: € 38Ermäßigter Eintritt: € 21 SchülerInnen/StudentInnen/Zivildiener/Personen mit Behinderung/Hunger auf Kunst und KulturTickets erhältlich unter shop.khm.at/tickets/ sowie an der Museumskassa. Premierenkarten sind nur online erhältlich.Kunsthistorisches Museum Wien Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024