Ausstellungsansicht (c) KHM-Museumsverband Ausstellungsansicht (c) KHM-Museumsverband - Mit freundlicher Genehmigung von: khm

Was: Presse

Wann: 03.03.2023

Die Kunstkammer Wien ist weltweit die bedeutendste ihrer Art und gilt als die „Wiege des Kunsthistorischen Museums“. Ihre zwanzig nach Themenschwerpunkten gestalteten Räume bilden heute ein „Museum im Museum“ und eröffnen eine Welt des Schönen und Geistvollen, Kuriosen und Wunderbaren.

Zu den Höhepunkten der Kunstkammer gehören herausragende Goldschmiedearbeiten wie die…

Die Kunstkammer Wien ist weltweit die bedeutendste ihrer Art und gilt als die „Wiege des Kunsthistorischen Museums“. Ihre zwanzig nach Themenschwerpunkten gestalteten Räume bilden heute ein „Museum im Museum“ und eröffnen eine Welt des Schönen und Geistvollen, Kuriosen und Wunderbaren.

Zu den Höhepunkten der Kunstkammer gehören herausragende Goldschmiedearbeiten wie die berühmte Saliera von Benvenuto Cellini, Spitzenleistungen der Skulptur, darunter die Krumauer Madonna, sowie meisterhafte Bronzestatuetten, filigrane und bizarre Elfenbeinarbeiten, virtuose Steingefäße, aber auch komplizierte Automaten und vieles mehr.

Einen Überblick über die faszinierende Geschichte dieser einzigartigen Sammlung finden Sie hier.

Intaglio mit Darstellung einer halbfigurigen Mänade mit Theatermaske (50–25 v. Chr.) an der Nackenplatte des Kronreifs © KHM-Museumsverband Intaglio mit Darstellung einer halbfigurigen Mänade mit Theatermaske (50–25 v. Chr.) an der Nackenplatte des Kronreifs © KHM-Museumsverband - Mit freundlicher Genehmigung von: khm / Kunsthistorisches Museum Untersuchungen mit dem 3D-Digitalmikroskop Teresa Lamers und Herbert Reitschuler bei der Positionierung des Kronreifs im Rahmen der Untersuchung mithilfe des 3D-Digitalmikroskops © KHM-Museumsverband Untersuchungen mit dem 3D-Digitalmikroskop Teresa Lamers und Herbert Reitschuler bei der Positionierung des Kronreifs im Rahmen der Untersuchung mithilfe des 3D-Digitalmikroskops © KHM-Museumsverband - Mit freundlicher Genehmigung von: khm / Kunsthistorisches Museum
Tags: Edelsteine, Goldarbeiten, Krone, Münzen, Saphir, Schatzkammer

Gemäldegalerie1. Stock, Saal I, Saal II, Kabinett 1, Kabinett 2, Kabinett 14, Saal IX, Saal VIIIMaria-Theresien-Platz, 1010 Wien
Öffnungszeiten
Di – So, 10 – 18 UhrDonnerstag, 10 – 21 UhrMontag geschlossen

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024