Aussenansicht Sabine Müller-Funk Bilder und Texte Aussenansicht Sabine Müller-Funk Bilder und Texte - Mit freundlicher Genehmigung von: sehsaal

Wer: sehsaal

Was: Ausstellung

Wann: 10.11.2022

Im Rahmen der Ausstellung von Sabine Müller-Funk "Bilder und Texte über das Wasser und die Sprache" laden wir zur Midissage

Lesung von Hamed Abboud am Donnerstag, 10. November 2022 um 19 Uhr

Hamed AbboudStellvertretend für die vielen an diesem Projekt beteiligten Autorinnen und Autoren wird Hamed Abboud bei der Midissage aus seinen Texten lesen. Abboud ist 1987 in…

Im Rahmen der Ausstellung von Sabine Müller-Funk "Bilder und Texte über das Wasser und die Sprache" laden wir zur Midissage

Lesung von Hamed Abboud am Donnerstag, 10. November 2022 um 19 Uhr

Hamed AbboudStellvertretend für die vielen an diesem Projekt beteiligten Autorinnen und Autoren wird Hamed Abboud bei der Midissage aus seinen Texten lesen. Abboud ist 1987 in Deir ez-Zor (Syrien) geboren und studierte2012 Nachrichtentechnik (Telekommunikation) in Aleppo. Ein Jahr nach Ausbruch der Revolution erscheint sein erster Lyrikband. Dann entschließt er sich zur Flucht und landet 3 Jahre später, nach Aufenthalten im Libanon, Ägypten und der Türkei, in Wien.

Mit seinem schwarzen Humor versucht er der Hoffnungslosigkeit einer gescheiterten Revolution und der Scham emigriert zu sein und Freunde und Verwandte zurück gelassen zu haben, etwas entgegenzuhalten.

www.hamedabboud.at

Tags: bilder, Hamed Abboud, Lyrik, Photographie, Sabine Müller-Funk, Texte

Ausstellungsdauer: 1.-12. November 2022Donnerstag, Freitag 15 bis 19 hSamstag 14 bis 16 hUnd nach telefonischer Vereinbarung:+436505346263 (Sabine Müller-Funk)
sehsaal, Zentagasse 38, 1050 Wien+43 699 19434054info@sehsaal.atwww.sehsaal.at

Das könnte Sie auch interessieren.
0003 Günter Brus*  (Ardning 1938 - 2024)  „Vier Wiener Damen (5-teilig)“ Tusche auf Papier je 29,5 x 21 cm Das Deckblatt ist signiert.  Rufpreis: € 5.000
Wien, Ausstellung, 03.04.2025 - 14.04.2025
Sujet "Egon Schiele - eine persönliche Begegnung" © Leopold Museum, Wien
Installation „Earthling“ von Eva Petrič in der Kollegienkirche Salzburg: Licht, Klang und Spiegelung treffen auf Performancekunst in beeindruckender Kirchenarchitektur.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Ausstellung, 03.04.2025 - 16.05.2025
Hannah Perry, Untitled, 2024, Modified Mustang doors, 280 x 350 cm. Courtesy Copperfield, London
Wien, Ausstellung, 03.04.2025 - 16.05.2025
Soojin Kang, Untitled (Stand 1), 2024, raw silk, hemp, jute, styrofoam, metal, plaster,  96 x 30 x 15 cm, Courtesy Gathering, Londo
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Egon Schiele, Damenbildnis (Valerie Neuzil), 1912  Heidi Horten Collection
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 02.04.2025 - 05.10.2025
Hillel Smith: Avinu she-ba-shamayim (Unser Vater im Himmel), 2012. [Detail]
Wien, Ausstellung, 17.04.2025 - 16.11.2025
Eva Beresin | Resting in Ecstasy, 2023 | ALBERTINA, Wien - Familiensammlung Haselsteiner © Eva Berensin / Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024