TEFAF New York 2025
Screenshot "TEFAF Maastricht" Video (c) tefaf.com
Screenshot "TEFAF Maastricht" Video (c) tefaf.com
Photos by Julian Cassady. Courtesy of TEFAF.
Blick in die Ausstellung «Schätze der Sammlung und ihre Geschichten», © Ruedi Habegger, Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig
Statuette einer Adorantin aus dem Höhlenheiligtum von Cueva de la Lobera, Castellar (Jaén), Bronze, 4.–2. Jahrhundert v. Chr. © Museu d’Arqueologia de CatalunyaCentre,
Ihre Spende für Ihr Kunsthistorisches Museum
Vitrine EXTRA
Blick in die Ausstellung  © Ruedi Habegger, Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig
Samnitischer Krieger, Reproduktion einer Grabmalerei aus Nola, um 200 v. Chr.
Plakat Salamis 480
In unterschiedlichen Größen beliebt:  Birnenförmige Krüge mit einem Henkel. Ihr Applikendekor zeigt häufig unterschiedliche Götter, Tiere und Szenen aus dem Zirkus; 3. Jh. n. Chr.; hergestellt in Sidi Marzouk Tounsi (Zentraltunesien).© Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek München, Renate Kühling