Porträt Adolf Frohner Porträt Adolf Frohner - Mit freundlicher Genehmigung von: kleinegalerieAT

Was: Ausstellung

Wann: 27.11.2024 - 27.01.2025

Jubiläumsausstellung anlässlich des 90. Geburtstages

Bilder, Grafiken, Zeichnungen von Adolf Frohner sowie Arbeiten von Ona B., Nina Maron, Susanne Zemrosser, Iskren Illiev und Udo Hohenberger

Im Jahr 2024 jährt sich der Geburtstag des 2007 verstorbenen Künstlers Adolf Frohner zum 90. Mal. Sein künstlerisches Schaffen zählt zu den bedeutendsten Beiträgen zur…

Jubiläumsausstellung anlässlich des 90. Geburtstages

Bilder, Grafiken, Zeichnungen von Adolf Frohner sowie Arbeiten von Ona B., Nina Maron, Susanne Zemrosser, Iskren Illiev und Udo Hohenberger

Im Jahr 2024 jährt sich der Geburtstag des 2007 verstorbenen Künstlers Adolf Frohner zum 90. Mal. Sein künstlerisches Schaffen zählt zu den bedeutendsten Beiträgen zur österreichischen Kunst nach 1945. In Auseinandersetzung mit den progressiven Strömungen seiner Zeit entwickelte er eine eigene, zeitgemäße Form figuraler Malerei. Dabei sind existenziell menschliche Themen ebenso präsent, wie ein unvoreingenommener Blick auf gesellschaftliche Verhältnisse, der sich von Konventionen und traditionellen Auffassungen der Körperdarstellung löst. Nach einer intensiven Auseinandersetzung mit den Formen und Strategien des Wiener Aktionismus der 1960er Jahre, der von einem Aufbruch und einem kritischen Potenzial geprägt war, fand Frohner zu seiner eigenen Ausdrucksweise einer realistischen Malerei, die alle etablierten Erwartungen hinterfragt. Die kleine galerie präsentiert eine Auswahl seiner Arbeiten, welche in Dialog mit Werken von Studierenden und Künstler:innen treten, die durch die Begegnung mit Adolf Frohner nachhaltig geprägt wurden.

Die Ausstellung ist bis einschließlich Montag, 27. Jänner 2025 zu sehen.

Tags: Adolf Frohner, Grafik, Malerei, Zeichnungen

Mittwoch bis Freitag12 – 18 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren.
0003 Günter Brus*  (Ardning 1938 - 2024)  „Vier Wiener Damen (5-teilig)“ Tusche auf Papier je 29,5 x 21 cm Das Deckblatt ist signiert.  Rufpreis: € 5.000
Wien, Ausstellung, 03.04.2025 - 14.04.2025
Sujet "Egon Schiele - eine persönliche Begegnung" © Leopold Museum, Wien
Installation „Earthling“ von Eva Petrič in der Kollegienkirche Salzburg: Licht, Klang und Spiegelung treffen auf Performancekunst in beeindruckender Kirchenarchitektur.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Ausstellung, 03.04.2025 - 16.05.2025
Hannah Perry, Untitled, 2024, Modified Mustang doors, 280 x 350 cm. Courtesy Copperfield, London
Wien, Ausstellung, 03.04.2025 - 16.05.2025
Soojin Kang, Untitled (Stand 1), 2024, raw silk, hemp, jute, styrofoam, metal, plaster,  96 x 30 x 15 cm, Courtesy Gathering, Londo
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Egon Schiele, Damenbildnis (Valerie Neuzil), 1912  Heidi Horten Collection
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 02.04.2025 - 05.10.2025
Hillel Smith: Avinu she-ba-shamayim (Unser Vater im Himmel), 2012. [Detail]
Wien, Ausstellung, 17.04.2025 - 16.11.2025
Eva Beresin | Resting in Ecstasy, 2023 | ALBERTINA, Wien - Familiensammlung Haselsteiner © Eva Berensin / Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024