© Reed Exhibitions/Christian Husar © Reed Exhibitions/Christian Husar - Mit freundlicher Genehmigung von: reedexpo

Was: Messe

Wann: 09.03.2019 - 17.03.2019

WIEN (19. Juli 2018). – Österreichs größte und wichtigste Publikumsmesse im hochwertigen Möbel- und Einrichtungssektor, die „Wohnen & Interieur“ in der Messe Wien, ist schon in den Startlöchern für das kommende Frühjahr. Von 9. bis 17. März 2019 öffnet Veranstalter Reed Exhibitions wieder die vier Messehallen, A bis D, für die 18. Messeedition. Strukturierte…
WIEN (19. Juli 2018). – Österreichs größte und wichtigste Publikumsmesse im hochwertigen Möbel- und Einrichtungssektor, die „Wohnen & Interieur“ in der Messe Wien, ist schon in den Startlöchern für das kommende Frühjahr. Von 9. bis 17. März 2019 öffnet Veranstalter Reed Exhibitions wieder die vier Messehallen, A bis D, für die 18. Messeedition. Strukturierte Themenbereiche und der Fokus auf Designwelten frischen das bewährte Messeformat auf. Die Hälfte der Ausstellungsfläche ist bereits vergeben.

Startschuss für die Anmeldungen

Anfang Juli waren die Anmeldeunterlagen für die kommende Ausgabe der „Wohnen & Interieur“ online. Bereits nach zwei Wochen war die Hälfte der Ausstellungsfläche verkauft, darunter auch namhafte Anbieter. Bei einer Anmeldung bis 31. August besteht die Möglichkeit auf einen Frühbucher-Preis. Infos und Unterlagen sind online verfügbar unter https://www.wohnen-interieur.at/de-at/ausstellen.html.

Designwelten am Puls der Zeit

Für Freunde des exklusiven Interieurs wird die Halle D in der Messe Wien besonders spannend sein. Hier tun sich im kommenden Jahr neue Designwelten für die Besucher der „Wohnen & Interieur“ auf. Mit einem zusätzlichen Marketingauftritt wird auch die exklusivere Zielgruppe angesprochen. Der Bereich für „PremiumDesign“ wird zum Hotspot für internationale Trends rund ums Einrichten, wo sich alles um Qualität, Form und Funktion dreht. Die österreichische Tischlerszene erstrahlt in neuem Glanz und ist im „AustrianDesign“ zu finden, wo heimisches Traditionshandwerk gepaart mit innovativem Design bestaunt werden kann. Auf Besucherwunsch wurde der Bereich „GartenDesign“ erweitert, der mit einer exklusiven Designausstellung und Gartengestaltung punktet.

Vielfältige Produkt- und Erlebniswelten

Eine übersichtlichere und ansprechendere Gliederung in den vier Messehallen soll die Besucher durch das vielfältige Angebot führen. Küchen- & Wohnwelt, Bad & Spa, Innenausbau, Schlafwelt, Möbelwelt, Gartenwelt, Kamine & Öfen, Haushalt & Deko und die Unikatewelt lassen keine Wünsche für Einrichter offen. Auch die neue Website hilft beim Navigieren durch das breite Angebot.

Umfrageergebnisse geben Rückenwind für 2019

2018 verzeichnete die „Wohnen & Interieur“ 750 Aussteller und 72.000 Besucher. Laut einer aktuellen Umfrage hatten rund 80 % der Besucher der Messe ein konkretes Einrichtungsvorhaben oder planen ihr Heim zu renovieren. 89 % lobten das Produktangebot und 91 % würden die Messe sogar weiterempfehlen. Der Großteil der Besucher wohnt in Wien, Niederösterreich oder Burgenland. Der Veranstalter spricht von idealen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Messe 2019. Am zweiten Wochenende der „Wohnen & Interieur“ findet auch wieder zeitgleich die „Wiener Immobilien Messe“ in der Messe Wien statt.

Tags: Accessoires, Design, Einrichtung, Küche, Möbel, Tischler, Wien, Wohnen

EINTRITT
€ 13,00 Tageskarte für Erwachsene
Freier Eintritt für Kinder unter 14 Jahren
 
 
ORT
Messe Wien
Messeplatz 1, 1020 Wien
 
INFORMATION
www.wohnen-interieur.atwww.facebook.com/wohnenmesse
www.youtube.com/reedmesse
T +43 1 727 20-0

Das könnte Sie auch interessieren.
0003 Günter Brus*  (Ardning 1938 - 2024)  „Vier Wiener Damen (5-teilig)“ Tusche auf Papier je 29,5 x 21 cm Das Deckblatt ist signiert.  Rufpreis: € 5.000
Wien, Ausstellung, 03.04.2025 - 14.04.2025
Sujet "Egon Schiele - eine persönliche Begegnung" © Leopold Museum, Wien
Installation „Earthling“ von Eva Petrič in der Kollegienkirche Salzburg: Licht, Klang und Spiegelung treffen auf Performancekunst in beeindruckender Kirchenarchitektur.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Ausstellung, 03.04.2025 - 16.05.2025
Hannah Perry, Untitled, 2024, Modified Mustang doors, 280 x 350 cm. Courtesy Copperfield, London
Wien, Ausstellung, 03.04.2025 - 16.05.2025
Soojin Kang, Untitled (Stand 1), 2024, raw silk, hemp, jute, styrofoam, metal, plaster,  96 x 30 x 15 cm, Courtesy Gathering, Londo
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Egon Schiele, Damenbildnis (Valerie Neuzil), 1912  Heidi Horten Collection
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 02.04.2025 - 05.10.2025
Hillel Smith: Avinu she-ba-shamayim (Unser Vater im Himmel), 2012. [Detail]
Wien, Ausstellung, 17.04.2025 - 16.11.2025
Eva Beresin | Resting in Ecstasy, 2023 | ALBERTINA, Wien - Familiensammlung Haselsteiner © Eva Berensin / Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024